Header

Stress und Entspannung

Stress > Entspannung > Wohlbefinden

Stressbedingte Störungen, Erschöpfung, Burn-Out und viele andere Beeinträchtigungen des Wohlbefindens lassen sich mit Hilfe von Biofeedback erfolgreich lindern und beseitigen.

Stressbedingte Beschwerden

Stressbedingte Beschwerden sind durch äußere (Umwelt) und innere (Psyche) Ursachen bewirkt. Sie können unser Wohlbefinden mehr oder weniger beeinflussen. Sie werden durch eine Vielzahl von Reizen (Stressoren) ausgelöst: z.B. Überforderung, Unterforderung, Zeitdruck, Konkurrenz, soziale Isolation, Konflikte, Trennung, Lärm, Licht, Hitze, Kälte, Verletzung, Schmerz, Behinderung ….

Ein bestimmtes Ausmaß an Anspannung (Eu-Stress) ist für das Wohlbefinden notwendig. Eine Überlastung – meist als Stress (Di-Stress) bezeichnet – kann jedoch zu Leistungsabfall und als unangenehm erlebten körperlichen Reaktionen, wie z.B. Herzklopfen, schwitzenden Händen, muskulären Verspannungen, erhöhtem Blutdruck, Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Angst, etc. führen.

Ziel der BiofeedbackTherapie ist die Reduktion der Auswirkungen dieser Stressfaktoren auf das körperliche und geistige Befinden. Biofeedback ist eine besonders hilfreiche Methode gegen solche nervös-funktionellen Beschwerden. Damit lassen sich neben dem Herzrhythmus auch Muskulatur, Körpertemperatur,  Atmung, Verdauung u.v.a. positiv beeinflussen und in Balance bringen.

Dieser  innere Ausgleich bringt Wohlbefinden.

„Kopf kühl und Füße warm – macht den besten Doktor arm“

Auch das Erlernen von Autogenem Training (AT), Progressiver Muskelentspannung (PMR), von Meditations- und Yoga-Techniken fällt mit Biofeedback viel leichter, weil der Erfolg der Übungen objektiv sichtbar wird und die Übungen gezielt und kontrolliert durchgeführt werden können.