Header

HRV – Herzratenvariabilität

Entdecken Sie Ihr „Lebensfeuer!“ Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ressourcen besser nützen und Ihre Lebensqualität verbessern können – durch den Gleichklang (Kohärenz) der inneren Rhythmen.

Denn das ausbalancierte Zusammenspiel von Körper und Emotionen entscheidet über Wohlbefinden und Gesundheit. Eine länger anhaltende Störung dieser Balance verursacht körperliche und / oder mentale Probleme.

Die Herzratenvariabilität (HRV)

  • zeigt das Schwingen der inneren Lebensmelodie
  • den rhythmischen Wechsel von Aktivität und Erholung
  • ist ein Spiegel der eigenen Gesundheit

Die spezielle Auswertung der EKG-Signale (ursprünglich für Astronauten entwickelt) erlaubt – frühzeitig und vorbeugend – Rückschlüsse auf

  • Belastbarkeit und Erholungsfähigkeit
  • Störungen der inneren Uhr und der Körperrhythmen
  • Koordinationsprobleme von Herz-Kreislauf-Atmung-Blutdruck
  • Stress- und Burn-Out-Syndrome

Beispiele Lebensfeuer

biofeedback_HRV

45 Jahre, Angestellte – erschöpft

biofeedback_HRV_1

36 Jahre, Manager – Burn Out

biofeedback_HRV_2

52 Jahre, Angestellter – Lebensfeuer brennt nach erfolgreichem HRV-Training

Fotos: Schuhfried

Ein gesundes Herz schlägt nicht gleichförmig: Zwischen jedem Herzschlag verändert sich der zeitliche Abstand um einige Millisekunden – bezeichnet als Herzratenvariabilität.

Diese natürliche Unregelmäßigkeit des Herzschlages ist Ausdruck seiner unmittelbaren Anpassungsfähigkeit an jede Lebenssituation in Koordination mit den gleichzeitig ablaufenden, körpereigenen biologischen Vorgängen. Die Regulation der Herzschlagfrequenz steht dabei unter dem Einfluss des übergeordneten Steuerungs- und Regulationssystems des Körpers: dem Autonomen Nervensystem (ANS).

Die beiden Hauptnerven des ANS sind der Sympathikus (Anspannung) und der Parasympathikus (Entspannung).

Die gesunde HRV beruht auf einem optimalen Zusammenspiel dieser beiden Nervensysteme (NS).

  • Das sympathische NS löst „Bereitstellungsreaktionen“ aus, wie Beschleunigung von Herzschlag und Atmung, Verengung von Blutgefäßen, Erhöhung des Blutdrucks, Muskelanspannung. Körper und Psyche treten in „Alarmbereitschaft“
  • Das parasympathische NS regt „Erholungsreaktionen“ an, z.B. Entspannung, Verdauung, Durchblutung der Haut und inneren Organe, Entgiftungs- und Reparaturvorgänge

Gesundheit ist das Gleichgewicht  – die vegetative Balance – zwischen diesen beiden Systemen

„Man kann Parasympathikus und Sympathikus am besten mit der Bremse und dem Gaspedal bei einem Auto vergleichen. Jeder weiß, wie wichtig eine gut funktionierende Bremse ist, um Unfälle zu vermeiden. So ist es auch bei uns Menschen: Beispielsweise wird unter dem Einfluss des Sympathikus unser Herz elektrisch instabiler, so dass leichter Herzrhythmusstörungen auftreten, die sich bis zum lebensbedrohlichen Kammerflimmern ausweiten können. Der Einfluss des Parasympathikus dagegen vermag unser Herz zu schützen.

Steht man – bildlich gesprochen – zulange auf dem Gaspedal, fügen wir unserem Körper Schaden zu. Doch wie bremsen?

Weil nun unser Bewusstsein keinen direkten Einfluss auf unser limbisches System (Sitz der Emotionen) hat, ist es für uns leider nicht möglich, unseren Körper sozusagen per bewussten Befehl wieder zur Ordnung zu rufen. Aber es gibt einen anderen, sehr wirksamen Weg: das Training der Herzraten-Variabilität“. Zit: „Die neue Medizin der Emotionen“ (Servan-Schreiber)

biofeedback_HRV_3

Menschen mit eingeschränkter Herzratenvariabilität – mangelhafter Kohärenz – sind rascher überfordert, fühlen sich schneller gestresst und entwickeln einen deutlich höheren Prozentsatz gravierender Gesundheitsstörungen.

Chronischer Stress verursacht Herz-­Kreislauf-Erkrankungen, wie Bluthochdruck, Angina pectoris, Herzinfarkt und Schlaganfall. Anhaltender Druck und Anspannung führen zu Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden, chronischer Erschöpfung, Burn-Out, Angst- und Panikattacken, Depression u.v.a.

Die Überaktivität des sympathischen Nervensystems beeinträchtigt das Lebensgefühl und bewirkt

  • ständige Unruhe und Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben
  • Träumen von anderer Beziehung, anderem Leben, anderer Arbeit
  • Sucht nach neuen Abenteuern, Partnern, Sexerlebnissen, Extremsport

Die Stärkung des parasympathischen Nervensystems synchronisiert Herzschlag, Atmung, Blutdruck und Gehirnrhythmen.

Die gute Kohärenz macht kreativ – dynamisch – lebensfroh – vital

Vegetative Balance bedeutet

  • Stressresistenz
  • Angstkontrolle
  • maximale Vitalität
  • Energieeinsparung
  • Zufriedenheit

Sie genießen wieder die Leichtigkeit des Lebens

Diagnostik und Training der HRV – Herzratenvariabilität

Wie gut brennt Ihr Lebensfeuer?
Ist es stark, schwach, fast ausgebrannt?

Sie sehen:

  • das Ausmaß Ihrer Herzschlag-Variabilität
  • die Qualität der Kooperation der beiden Nervensysteme
  • die Dynamik und Flexibilität der vegetativen Regulation
  • was stärkt – was schwächt den Körper
  • entspricht der Gesundheitszustand dem biologischen Alter? – was lässt rasch altern – was hält jung und frisch
  • die Schlaf- und Erholungsqualität
  • das Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen, Burn-Out-Gefahren u.v.m.
  • das vorhandene Energiepotenzial und die Leistungsfähigkeit
biofeedback_HRV_4
Fotos: Schuhfried

Beispiel: Auswertung der HRV-Messung:
eingeschränkte Variabilität                      gute Variabilität

Entfachen Sie Ihr Lebensfeuer

Herzraten-Biofeedback ist der Schlüssel zur Kontrolle der Emotionen, zu verbesserten Körperfunktionen, zu mehr Lebensqualität.

Sie lernen:

  • rasch die innere Balance herzustellen
  • den Energiebrunnen rasch aufzufüllen
  • Vitalität und Leistungskraft zu gewinnen
  • Talente und Potentiale besser und gezielter zu fördern und zu nutzen
  • Gesundheit und Stresstoleranz zu stärken
biofeedback_HRV_5
Fotos: Schuhfried

Vermittlung eines neuen Körpergefühls

Emotionen und Körperfunktionen sind untrennbar miteinander verbunden. Das Training Ihrer Herzratenvariabilität öffnet Ihnen den Zugang zu Ihrer inneren Kraft:

  • Spüren Sie den Rhythmus von Herzschlag und Atem
  • Fühlen Sie die enge Verbindung von Emotion und Körperreaktion
  • Aktivieren Sie Ihre „Innere Bremse“ und fördern Sie Ihre Gesundheit
  • Gewinnen Sie erhöhte Lebens-Variabilität:
  • leichtere Anpassung an alle Alltags- und Lebenssituationen
  • verbessertes Körper- und Lebensgefühl

Lassen Sie Ihr Lebensfeuer wieder kräftig lodern